Was für ein Spiel! 120 atemberaubende Minuten, in denen unsere National-Elf alles gegeben hat. Erst in der zweiten Verlängerung erlöst uns Mario Götze und schießt das 1:0, das uns zum Weltmeister macht. Die Deutschen gehen nach einem starken Spiel mit erhobenem Haupt vom Platz.
So muss ein WM-Finale aussehen! Bis zum Schluss hat sich sowohl Deutschland als auch Argentinien durchgebissen. Bis zur 90 Minute fällt kein Tor und das Spiel geht in die Verlängerung.
Ein Kampf von der ersten bis zur letzten Minute
Am Willen hat es der deutschen Mannschaft definitiv nicht gefehlt, denn ihr Wunsch zu siegen war während des gesamten Spiels deutlich zu spüren. Allen voran Sebastian Schweinsteiger, Miroslav Klose und Andre Schürrle versuchen immer wieder das heiß erwartete erste Tor zu schießen. Und auch Manuel Neuer hat heute wieder unter Beweis gestellt, dass er zurecht als bester Torwart der WM ausgezeichnet wurde.
Das Spiel stand unter keinem guten Stern
Dennoch gab es gleich zu Beginn des Spiels den ersten Schock: Sami Khedira kann nicht spielen, da er sich eine Wadenverletzung zugezogen hat. An seiner Stelle tritt Christoph Kramer an. Dann das Drama auf dem Spielfeld: der Gladbacher prallt gegen die Schulter des Argentiniers Ezequiel Garay und muss mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung den Platz räumen.
Hass auf den Schiedsrichter
Zum Ärger der deutschen Fans wird dieser Vorfall vom Schiedsrichter Nicola Rizzoli komplett übersehen und der Elfmeter bleibt aus. Auch ein Faustschlag gegen Bastian Schweinsteiger, der zu einer Platzwunde im Gesicht führt, bleibt für die Argentinier ohne Konsequenzen.
'54 '74 '90 - 2014!
Am Ende zeigt sich jedoch, dass Fairness immer noch am besten wert, denn unsere Jungs gehen als Weltmeister vom Platz. Wir gratulieren zu einem verdienten Sieg! Da hat der Kuss von Freundin Ann-Kathrin Brömmel dem Torschützen Mario Götze doch tatsächlich Glück gebracht!